Mag der "Wal" auch klein sein, unser Herz für Spezialitätenkaffees ist jedenfalls groß. Für ein paar essenzielle Werkzeuge und unsere Hingabe braucht es auch nicht viel Platz, denn das eigentlich "Große" sind die Kaffees, die wir für dich aussuchen, brühen und mit dir genießen möchten.

Das Großartige an Spezialitätenkaffees ist neben ihrem außergewöhnlichen Aroma und Geschmack, dass viele von ihnen eine interessante Geschichte haben, dass Menschen sie durch harte Arbeit, profundem Wissen und häufig unter finanziellem Risiko produzieren. Manchmal können wir sogar deren Gesichter kennenlernen. Nicht selten stammen die Kaffees dann von relativ kleinen Farmen einzelner Familien, auf denen pro Jahr nur wenige Säcke geerntet werden.

Für die Auswahl der Kaffees schauen wir darum nach Röstereien, die ihre Spezialitätenkaffees von einzelnen Farmen oder kleinen Kooperativen beziehen. Dabei interessieren uns die Herkunftsländer, die angebotenen Kaffee-Varietäten, die Verarbeitung der Rohkaffees und Cupping-Scores genauso sehr wie die Handelsbeziehung zwischen Rösterei und Kaffeebauern und die Art des Anbaus.

Unser Einkauf erfolgt in diesem Kontext ganz bewusst bei ausgewählten Röstereien, wodurch wir sowohl faire und transparente Handelsbeziehungen entlang der Kaffee-Wertschöpfungskette als auch den nachhaltigen Kaffeeanbau unterstützen möchten. Farmer, die außergewöhnlichen Kaffee produzieren können, sollen dafür einen Preis erhalten, der ihre und die Arbeit ihrer Angestellten entsprechend wertschätzt und die Zukunft nachhaltigen Kaffeeanbaus sichert.